Let's talk about.space

Sterne, Galaxien und die Raumfahrt

  • Raumfahrt
  • Forschung
  • Astronomie
  • Allgemein
  • Aus dem Netz
  • Raumfahrt
  • Forschung
  • Astronomie
  • Allgemein
  • Aus dem Netz
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemein,  Aus dem Netz

    Die „Crazy Apes“ – Josef Gaßner im TEDx-Talk

    9. November 2016 / No Comments

    Nachdem politisch die Welt immer mehr durchdreht, wie heute die Wahlergebnisse in den USA wieder einmal gezeigt haben, sollte man sich den TEDx-Talk von Josef Gaßner mal anschauen — um wieder runterzukommen. „Wir Menschen müssen lernen, uns selbst nicht zu wichtig zu nehmen“, sagt Gaßner in dem Vortrag. Unser Hirn brauche ein Software-Update, damit sich die Menschheit — die verrückten Affen — nicht zu Tode zu expandiert und kooperativ auf dem wundervollen Planeten leben und ihn schützen kann. „Wir können keine Bienen drucken. Und wir können auch kein Leben drucken.“ Links zum TEDx-Talk: Kosmischer Materiekreislauf Trockennasenaffen Kirchhoffsches Gesetz John Ruskin

    Mehr dazu lesen
    Ralf Thees

    Das könnte dir auch gefallen

    Das Wo-ist-Philae-Wimmelbild

    6. September 2016

    ESA-Pressekonferenz – mit meiner Beteiligung

    18. Januar 2017

    Überraschung auf dem Schreibtisch

    17. Juli 2017
  • Astronomie,  Aus dem Netz

    Josef Gaßner in der SZ – endlich

    5. Oktober 2016 / No Comments

    Die Süddeutsche Zeitung hat hat einen sehr langen, aber sehr lesenswerten Artikel über Josef Gaßner mit dem Titel „Wunderer im Rätseluniversum“ geschrieben. Gaßner ist neben Harald Lesch das — sehr engagierte und sympatische — Gesicht des Youtube-Kanals „Urknall, Weltall und das Leben“. Und eben Astronom, Mathematiker, Physiker und Kosmologen in einer Person, was nicht geht, ohne Spuren zu hinterlassen. 😉 „Mathematik ist eine ganz klar strukturierte Sache, Physik aber ist irgendwie schmutzig.“ (Josef Gaßner, SZ.de) Für mich hat Josef Gaßner seinen Doktorvater Harald Lesch — den ich nach wie vor schätze — als Vorzeige-Medien-Naturwissenschaftler abgelöst. Nicht so wortgewaltig und abgebrüht wie Lesch, dafür abwägender, offener, nüchterner und trotzdem menschlicher. Wunderbar treffen die…

    Mehr dazu lesen
    Ralf Thees

    Das könnte dir auch gefallen

    Der Komet Wirtanen als himmlisches Weihnachtsgeschenk

    2. Dezember 2018

    Wie super ist der Supermond? Nicht sehr!

    14. November 2016
    Suche nach Exoplaneten: Kepler 16 Transit. (NASA/JPL-Caltech/R. Hurt)

    Exoplaneten in Massen und doch nicht genug

    28. März 2016

Kategorien

  • Allgemein
  • Astronomie
  • Aus dem Netz
  • Forschung
  • Raumfahrt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung